Finanzieren mit der Targobank- FAQ
So einfach funktioniert die Finanzierung:
1. Produkt(e) wählen
Bitte wählen Sie ein oder mehrere Produkte aus und fügen Sie diese(s) Ihrem Warenkorb hinzu. Berücksichtigen Sie dabei, dass ein Mindestbestellwert von 100€ erforderlich ist, um von der Finanzierung Gebrauch zu machen.
2. Bestellung abschließen
Wählen Sie die Zahlungsart "Targobank Finanzierung" aus und überprüfen Sie Ihre Bestellung. Nachdem Sie Ihre Bestellung abgeschlossen haben, indem Sie den Button "Zahlungspflichtig bestellen" verwenden, erhalten Sie innerhalb von 1-2 Tagen einen Link per E-Mail. Über diesen Link können Sie den Antrag für die Finanzierung bei der Targobank ausfüllen.
3. Finanzierung beantragen
Nach Erhalt des Links ergänzen Sie Ihre Daten und drucken den Finanzierungsantrag aus. Identifizieren Sie sich entweder über das Post-Ident-Verfahren, bequem per Video-Telefonat mit WebID oder persönlich in einer Targobank Filiale. Nach erfolgter Identifikation senden Sie die ausgefüllten Unterlagen per Post ein.
*0% Zinsen bei einer Laufzeit von 6-12 Monaten, es fallen evtl. Zinsen bei einer abgeschlossenen RSV (Restschutzversicherung) an.
Voraussetzungen für eine Finanzierung
• Positive Bonitätsprüfung
• Volljährigkeit
• Fester Erstwohnsitz in Deutschland
• Ungekündigtes und unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei einem in Deutschland ansässigen Arbeitgeber)
• Oder Kreditlaufzeit muss innerhalb der Befristung des Arbeitsverhältnisses liegen
• Oder Bezug von Rente in Deutschland
• Oder Selbstständige Tätigkeit in Deutschland (mindestens seit 3 Jahren)
• Oder Maximaler Kreditbetrag 1.000,– EUR bei Studenten (mit unbefristetem Arbeitsverhältnis) und Auszubildenden (Ausbildung ist ein befristetes Arbeitsverhältnis).
• Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands.
• Käufer und Kreditnehmer müssen identisch sein (wie gewohnt können jedoch Lieferanschrift und Rechnungsadresse abweichend sein).
• Ab € 3.000,- Finanzierungswert reichen Sie bitte eine Kopie Ihres aktuellen Einkommensnachweises plus eine Kopie des Ausweises zusammen mit dem Kreditvertrag ein.
• Ab € 5.000,- Finanzierung reichen Sie bitte Kopien Ihrer letzten 2 Einkommensnachweise neben der Ausweiskopie ein.
• Vorhandenes Girokonto bei einem in Deutschland ansässigen Kreditinstitut zur Abbuchung der Kreditraten
• Bei Kunden mit einer Nicht-EU Staatsangehörigkeit ist grundsätzlich eine Kopie der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis sowie der Meldebescheinigung notwendig.
Sie haben noch Fragen? Hier finden Sie alle Informationen, um bei uns Ihre Einkäufe bequem und sicher mit unserem Partner Targobank zu finanzieren.
Wie funktioniert die Finanzierung Schritt für Schritt?
Sie haben zwei Optionen, die Legitimation und Unterschrift durchzuführen: vollständig online oder über eine Post- / Targobankfiliale (Warenversand nach Eingang der Unterlagen, abhängig von der Verfügbarkeit).
Online-Finanzierungsantrag:
1. Füllen Sie das Antragsformular online aus.
Legitimation:
1. Möglichkeit: Bestätigen Sie Ihre Identität bequem online per Videotelefonie.
2. Möglichkeit: Bestätigen Sie Ihre Identität in der nächsten Postfiliale per Postident oder in einer Targobankfiliale.
Unterschrift des Vertrags:
1. Drucken Sie den Kreditvertrag aus, unterschreiben Sie handschriftlich und senden Sie ihn per Post ein.
2. Wenn Sie Post-Ident nutzen, drucken Sie den Kreditvertrag aus, unterschreiben Sie handschriftlich und begeben Sie sich in eine Postfiliale. Die Post schickt die Unterlagen dann an die Targobank.
Freuen Sie sich auf die Lieferung: Ihre bestellte Ware wird im Zeitraum der angegebenen Lieferzeit an Sie ausgeliefert, sobald Ihr Finanzierungsantrag bei unserer Partnerbank eingegangen ist (vorbehaltlich einer abschließenden positiven Prüfung nach Eingang Ihres Antrags).
Was ist die SCHUFA?
Die SCHUFA, auch bekannt als Schutzgemeinschaft für Allgemeine Kreditsicherung, ist eine Institution, die Informationen im Zusammenhang mit der Beantragung, Aufnahme und Abwicklung von Krediten speichert. Dabei unterliegt sie strengen Datenschutzbestimmungen. Gegen Zahlung einer Gebühr hat der Kreditnehmer das Recht, seine persönlichen Daten, die bei der SCHUFA hinterlegt sind, abzufragen. Die Zustimmung zur Übermittlung von Daten an die SCHUFA ist eine Voraussetzung für die Gewährung von Krediten.
Kann ich den Kreditvertrag widerrufen?
Ja, Sie verfügen über ein 14-tägiges Widerrufsrecht in Bezug auf den Kaufvertrag, das frühstens mit dem Erhalt der Ware beginnt. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen, sind Sie ebenfalls nicht mehr an den Kreditvertrag gebunden. Es besteht auch die Möglichkeit, den Darlehensvertrag direkt zu widerrufen. In diesem Fall sind Sie jedoch nicht mehr an den Kaufvertrag gebunden. Wenn Sie den Kaufvertrag aufrechterhalten möchten, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Detaillierte Informationen finden Sie in den Widerrufsbelehrungen im Kreditvertrag.
Wie wird der Kredit zurückbezahlt?
Die festgelegten Zahlungen werden jeden Monat bequem durch automatischen Lastschrifteinzug von Ihrem Girokonto abgebucht.
Was passiert, wenn ich in Zahlungsschwierigkeiten komme?
Falls Sie Probleme bei der Rückzahlung der Raten haben sollten, bitten wir Sie darum, umgehend Kontakt mit der Targobank aufzunehmen, um gemeinsam eine Lösung zu finden. Wir empfehlen Ihnen, sich beim Abschluss des Kreditvertrags für eine Restschuldversicherung zu entscheiden. Dadurch sind Sie und Ihre Familie bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit sowie im Todesfall abgesichert. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Was ist eine Restschuldversicherung?
Die Restschuldversicherung bietet Ihnen und Ihren Angehörigen Entlastung im Falle unverschuldeter Arbeitslosigkeit oder im Todesfall. Unter bestimmten Bedingungen wird die Ratenzahlung während der zeitlich begrenzten Arbeitslosigkeit sichergestellt. Im Todesfall übernimmt der Versicherer alle ausstehenden Raten, sofern der Schadensfall rechtzeitig gemeldet wurde. Genauere Informationen finden Sie in den allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Was ist eine Legitimation?
Die gesetzlich vorgeschriebene Legitimationsprüfung dient der Überprüfung der Identität aller neuen Kunden vor einer Kreditvergabe. Diese Legitimation erfolgt unter Verwendung Ihres gültigen Personalausweises oder Reisepasses.
Warum muss eine Legitimationsprüfung erfolgen?
Unsere Partnerbank, wie alle anderen Banken, ist gesetzlich dazu verpflichtet, eine Legitimationsprüfung durchzuführen. Diese Prüfung erfolgt auch im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit.
Was ist das Postident-Verfahren?
Im Rahmen des Postident-Verfahrens erfolgt die Legitimation durch einen Mitarbeiter der Deutschen Post AG. Zusammen mit dem Ausdruck Ihrer Kreditunterlagen und den Legitimationshinweisen erhalten Sie ein Postident-Formular. Mithilfe dieses Formulars, Ihrer Kreditunterlagen und Ihres gültigen Reisepasses oder Personalausweises begeben Sie sich zur nächstgelegenen Filiale der Deutschen Post AG. Dort kümmert sich ein Postmitarbeiter um alle weiteren Schritte und sendet Ihre unterschriebenen Kreditunterlagen an unsere Partnerbank.
Immer noch Fragen?
Für eventuelle Fragen zu Ihrer Finanzierung steht Ihnen die TARGOBANK gerne telefonisch zur Verfügung. Das Beratungsteam der TARGOBANK erreichen Sie unter der Nummer: 0211 - 900 20 111, Montag bis Samstag von 07:00 bis 22:00 Uhr. Neben Finanzierungsdienstleistungen bietet die TARGOBANK ein breites Produkt- und Serviceportfolio. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.targobank.de.